Stuhl_44
Gestühl II_Sesshaftigkeit ist nicht nur ein frühgeschichtliches Phänomen oder ein Zustand der erreicht und damit abgeschlossen wäre. Einmal davon abgesehen, dass die Frage danach, ob es grundsätzlich zuträglich und erstrebenswert erscheint sesshaft zu werden und zu sein, kaum gestellt wird, kann festgestellt werden, dass sich die Kennzeichen oder die Motive der Sesshaftigkeit verändern. Das Signum unserer Zeit heißt, sitzenbleiben um anzukommen oder, besser, um anwesend zu sein. Das Vorhandensein und die Anzahl der Sitzplätze ist die verbriefte Grundbedingung eines modernen Arbeitsplatzes, seines Zeichens ein Ort in dem der Körper zur Ruhe kommt. Nur dem Zuspätgekommenen bleibt allerdings meist nichts anderes übrig als stehen zu bleiben.
Stuhl_44
Gestühl II_Sesshaftigkeit ist nicht nur ein frühgeschichtliches Phänomen oder ein Zustand der erreicht und damit abgeschlossen wäre. Einmal davon abgesehen, dass die Frage danach, ob es grundsätzlich zuträglich und erstrebenswert erscheint sesshaft zu werden und zu sein, kaum gestellt wird, kann festgestellt werden, dass sich die Kennzeichen oder die Motive der Sesshaftigkeit verändern. Das Signum unserer Zeit heißt, sitzenbleiben um anzukommen oder, besser, um anwesend zu sein. Das Vorhandensein und die Anzahl der Sitzplätze ist die verbriefte Grundbedingung eines modernen Arbeitsplatzes, seines Zeichens ein Ort in dem der Körper zur Ruhe kommt. Nur dem Zuspätgekommenen bleibt allerdings meist nichts anderes übrig als stehen zu bleiben.





