top of page

Sitzenbleiben_Das pädagogische Projekt hält wider jeden Bewegungsdrang des Lebens – und am Leben sein, heißt in Bewegung sein – am Konzept der Fixierung fest. Eine jahrelange Dauerübung die Füße stillzuhalten. Und weil wir damit zunehmend scheitern, da das Leben an Fahrt gewinnt, wird statt am Konzept zu zweifeln eine perfide Strategie initiiert. Die Selbstkontrolle wird mit Stillhalten gleichgesetzt und mit Aufmerksamkeit assoziiert. Wenn das Leben fixiert wird, ist ein untrügliches Vitalzeichen das Aufbäumen. Da der Körper ein Vehikel der Mobilität ist und ihm das Stillhalten fremd, wird der Bewegungsdrang pathologisiert – Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom – das Leben sediert. Hier behauptet sich das alte bildungsbürgerliche Ideal des Zöglings unverhohlen, denn dieser muss fixiert und gebunden werden, um gerade zu wachsen — der Mensch im Ideal: Spalierobst.

Stuhl_02

Stuhl_02

Sitzenbleiben_Das pädagogische Projekt hält wider jeden Bewegungsdrang des Lebens – und am Leben sein, heißt in Bewegung sein – am Konzept der Fixierung fest. Eine jahrelange Dauerübung die Füße stillzuhalten. Und weil wir damit zunehmend scheitern, da das Leben an Fahrt gewinnt, wird statt am Konzept zu zweifeln eine perfide Strategie initiiert. Die Selbstkontrolle wird mit Stillhalten gleichgesetzt und mit Aufmerksamkeit assoziiert. Wenn das Leben fixiert wird, ist ein untrügliches Vitalzeichen das Aufbäumen. Da der Körper ein Vehikel der Mobilität ist und ihm das Stillhalten fremd, wird der Bewegungsdrang pathologisiert – Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom – das Leben sediert. Hier behauptet sich das alte bildungsbürgerliche Ideal des Zöglings unverhohlen, denn dieser muss fixiert und gebunden werden, um gerade zu wachsen — der Mensch im Ideal: Spalierobst.

bottom of page