1_Flexionen
_Beugungen, Deklination, Beugung, Missweisung
Das Ausdehnen und Zusammenziehen, das Strecken und Stauchen, das Drehen und Rotieren einer Idee stellt den Annäherungsprozess an eine gedachte manchmal nur geahnte Idealform dar: Dabei tastet der Stift die Wege auf dem Papier wiederholend ab, die gedachte Form gleichsam einkreisend. Ein äußerst subtiler Vorgang der Konkretisierung eines Gedanken über das Mittel geometrischer Manipulation.
Die folgenden Arbeiten sind das Ergebnis der Umstülpung dieser Annäherungsform. Während das Beugen der (bildhaften) Idee einer, wenn auch nebulösen, Form verpflichtet ist, bilden diese Arbeiten die konsequente Anwendung der isoliert darstellbaren und endlichen (stereo-) geometrische Manipulationsmöglichkeiten ab.
1_Flexionen
_Beugungen, Deklination, Beugung, Missweisung
Das Ausdehnen und Zusammenziehen, das Strecken und Stauchen, das Drehen und Rotieren einer Idee stellt den Annäherungsprozess an eine gedachte manchmal nur geahnte Idealform dar: Dabei tastet der Stift die Wege auf dem Papier wiederholend ab, die gedachte Form gleichsam einkreisend. Ein äußerst subtiler Vorgang der Konkretisierung eines Gedanken über das Mittel geometrischer Manipulation.
Die folgenden Arbeiten sind das Ergebnis der Umstülpung dieser Annäherungsform. Während das Beugen der (bildhaften) Idee einer, wenn auch nebulösen, Form verpflichtet ist, bilden diese Arbeiten die konsequente Anwendung der isoliert darstellbaren und endlichen (stereo-) geometrische Manipulationsmöglichkeiten ab.
























